Gebäudesanierung – Nachhaltig, effizient und zukunftssicher
Die Gebäudesanierung spielt eine zentrale Rolle, wenn es um den Werterhalt und die Modernisierung bestehender Immobilien geht. Eine sorgfältige Sanierung schafft nicht nur neuen Wohnkomfort, sondern ermöglicht auch langfristige Energieeinsparungen und trägt damit sogar zum Klimaschutz bei.
Ihr Partner für die Sanierung von ganzen Wohn- und Gewerbeimmobilien in Koblenz & Umgebung!
Egal ob Wohn- oder Bürogebäude, mit der H+S Immobilien GmbH haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite. Wir setzen auf hochwertige Materialien, durchdachte Planung und energieeffiziente Lösungen, um Gebäude nachhaltig aufzuwerten und den Anforderungen moderner Zeiten gerecht zu werden.
Altbausanierung
Die Sanierung von Altbauten erfordert viel Fingerspitzengefühl, da bei alten Gebäuden oft eine Kombination aus baulichen Herausforderungen, mangelnder Energieeffizienz und komplexen Strukturen vorliegt. Wir verbinden Tradition mit Innovation: Durch geschickte Modernisierungstechniken werten wir Altbauten sowohl optisch als auch technisch auf. Zu diesesn Maßnahmen zählen:
Dämmung von Dach, Wänden und Böden.
Modernisierung von Fenstern und Türen zur Verbesserung der Wärmedämmung.
Austausch erneuerungsbedürftiger Heiz- und Sanitäranlagen.
Restaurierung historischer Elemente, um den Charme des Altbaus zu erhalten.
Energieeffizienz gewinnt immer mehr an Bedeutung, vor allem bei Altbauten mit hohem Energiebedarf. Mit gezielten energetischen Sanierungsmaßnahmen lassen sich Heizkosten nachhaltig senken und ein besserer CO₂-Fußabdruck erreichen. Dazu zählen:
Außen- und Innendämmung der Fassade.
Austausch veralteter Heizungsanlagen durch moderne Systeme (z. B. Wärmepumpen oder Brennwerttechnik).
Installation von Wärmeschutzfenstern.
Integration erneuerbarer Energien wie Solarthermie oder Photovoltaikanlagen.
Ziel ist die Umwandlung des Gebäudes in ein KfW-Effizienzhaus, was den Zugang zu staatlichen Fördermitteln und zinsgünstigen Krediten erleichtert. Diese Maßnahmen rentieren sich nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich!
Denkmalgeschützte Gebäude zu sanieren, ist eine große Herausforderung – aber auch eine Gelegenheit, kulturelle und architektonische Werte zu bewahren. Hierbei achten wir darauf, zeitgemäße Effizienzmaßnahmen mit den Vorgaben des Denkmalschutzes in Einklang zu bringen.
Herausforderungen und Lösungen:
Behördliche Vorgaben: Wir arbeiten eng mit Denkmalschutzbehörden zusammen, um Lösungen zu finden, die den Originalcharakter des Gebäudes respektieren.
Nutzung moderner Technologien: Innendämmung, moderne Isolationstechniken und unauffällige Dämmmaterialien für Fenster und Dächer.
Erhalt historischer Details: Restaurierung von Stuck, Holzarbeiten und anderen wertvollen Elementen.
Dank gezielter Planung und sorgfältiger Ausführung bleibt der ursprüngliche Charme der Immobilie erhalten, während sie gleichzeitig den modernen energetischen Standards entspricht.
Die Vorteile einer energieeffizienten Gebäudesanierung:
Reduzierung der Energiekosten
Eine energetische Sanierung senkt den Energieverbrauch erheblich. Besonders bei Altbauten können schon einfache Dämmungsmaßnahmen zu Einsparungen der Heizkosten führen.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Durch effizientere Energienutzung und die Integration erneuerbarer Energien leisten sanierte Gebäude einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Reduzierung von CO₂‒Emissionen.
Wertsteigerung der Immobilie
Ein saniertes Gebäude hat einen deutlich höheren Marktwert und ist langfristig attraktiver für Mieter und Käufer.
Verbesserung des Wohnkomforts
Wohnräume profitieren von besserer Dämmung, optimiertem Innenraumklima und modernen Technologien.
Der Ablauf Gebäudesanierung in Koblenz mit H+S Immobilien als Partner
Die H+S Immobilien GmbH hat sich auf Gebäudesanierungen in Koblenz und Umgebung spezialisiert. Unsere Experten wissen, worauf es bei Altbauten und denkmalgeschützten Objekten in der Region ankommt.
01
Planung
Die Grundlage einer erfolgreichen Sanierung ist die detaillierte Planung. Wir führen eine umfangreiche Bestandsaufnahme durch und erstellen darauf basierend einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP).
02
Förderung und Finanzierung
Sanierungsprojekte werden oft großzügig gefördert. Zu den wichtigsten Förderprogrammen zählen:
KfW‒Effizienzhaus‒Programme: Zuschüsse und zinsgünstige Kredite für energetische Maßnahmen.
BAFA‒Zuschüsse: Unterstützung bei der Nutzung erneuerbarer Energien wie Wärmepumpen oder Solarthermie.
KfW‒Denkmalschutz‒Programme: Spezifische Finanzierungsoptionen für denkmalgeschützte Gebäude.
03
Umsetzung
Mit unserem erfahrenen Team aus Fachleuten in den Bereichen Trockenbau, Sanitär, Fassadenarbeiten und Innenausbau setzen wir alle Maßnahmen zügig und qualitativ hochwertig um.
04
Projektabschluss
Nach Abschluss der Sanierung übergeben wir Ihnen nicht nur ein modernisiertes Gebäude, sondern auch alle notwendigen Dokumente, wie Energieausweise und Prüfberichte.
Häufig gestellte Fragen zur Gebäudesanierung:
1
Was kostet eine Gebäudesanierung?
Die Kosten einer Gebäudesanierung hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Umfang und der Art der Maßnahmen ab. Insbesondere bei Altbauten können die Ausgaben je nach Sanierungsaufwand variieren, beispielsweise bei Dämmung, Heizungserneuerung oder dem Austausch von Fenstern. Für denkmalgeschützte Gebäude können zudem spezielle Anforderungen und Materialien zusätzliche Kosten verursachen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
2
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Sanierungen?
Es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten, insbesondere durch die KfW und das BAFA. Dazu zählen Zuschüsse für energetische Sanierungen, Förderprogramme für denkmalgeschützte Gebäude und zinsgünstige Kredite. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl, der richtigen Förderung.
3
Wie lange dauert eine Gebäudesanierung?
Die Dauer hängt vom Umfang der Arbeiten ab. Kleinere Maßnahmen, wie der Fenstertausch, können in wenigen Tagen abgeschlossen sein. Umfassende Sanierungen, wie die energetische Modernisierung eines Altbaus, benötigen je nach Projekt zwischen 3 und 12 Monaten.
4
Können denkmalgeschützte Gebäude energetisch saniert werden?
Ja! Denkmalgeschützte Gebäude können energieeffizient saniert werden, allerdings unter Berücksichtigung der Vorgaben des Denkmalschutzes. Möglich sind z. B. Innendämmungen, Fenstersanierungen und der Einbau moderner Heiztechnik, ohne den historischen Charme des Gebäudes zu beeinträchtigen.
5
Kann die Sanierung eines Gebäudes während der Nutzung durchgeführt werden?
Das ist möglich, hängt jedoch vom Umfang der Sanierung ab. Kleinere Maßnahmen können ohne große Einschränkungen durchgeführt werden. Für umfangreiche Arbeiten planen wir die Abläufe so, dass sich die Einschränkungen für Bewohner oder Nutzer des Gebäudes auf ein Minimum reduzieren.
6
Was bedeutet "Sanierung zum KfW-Effizienzhaus"?
Eine Sanierung zum KfW-Effizienzhaus bedeutet, dass die Immobilie so optimiert wird, dass sie einen bestimmten energetischen Standard erreicht, der von der KfW definiert ist (z. B. Effizienzhaus 85 oder 55). Je besser die Effizienzklasse ist, desto höher sind die möglichen Fördermittel und Zuschüsse, die Sie erhalten können.
7
Für welche Kundengruppen arbeitet die H+S Immobilien GmbH?
Wir arbeiten ausschließlich für gewerbliche Kunden wie Projektgesellschaften, Wohnbaugesellschaften, Immobilienfonds und Unternehmen im Facility-Management. Wir führen keine Projekte für Privatkunden durch.
8
Warum sollte ich meine Sanierung mit der H+S Immobilien GmbH durchführen?
Die H+S Immobilien GmbH bietet Ihnen:
- Regionalität: Expertise in der Region Koblenz.
- Erfahrung: Über 20 Experten für Altbauten, Denkmalschutz und energetische Sanierungen.
- Full-Service: Von der Planung bis zur Umsetzung führen wir alle Arbeiten aus einer Hand durch.
- Individuelle Lösungen: Maßgeschneiderte Maßnahmen für Ihre Immobilie.
Fragen Sie gleich Ihr unverbindliches Angebot für eine Gebäudesanierung in Koblenz & Umgebung an!
Sie haben noch Fragen oder wollen Ihre Immobilie von uns begutachten lassen? Dann kontaktieren Sie uns gerne per Telefon, Mail oder unserem Kontaktformular!